Herzlich Willkommen beim ESV Waldkirchen

Die „Crocodiles“ strampeln schon

Fitnesstest, Kader, Ziele: Der ESV Waldkirchen hat die Trainingsarbeit aufgenommen

06.09.2023 | Stand 06.09.2023, 17:48 Uhr
  
Michael Duschl
Redakteur
 

Spinning, 200 Kniebeugen, 100 Liegestütze, 50 Sprünge – davor und danach laufen: Bevor sie ihrem eigentlichen Sport Eishockey wieder nachgehen durften, mussten die Landesliga-Spieler des ESV Waldkirchen am Samstag ihre Fitness unter Beweis stellen. Beim Leistungstest im Gesundheitspark Dreiländereck in Neureichenau, der manche sogar überforderte.

„Das war sehr hart, aber wir konnten schnell feststellen, wer fit ist und wer vor Saisonbeginn härter arbeiten muss“, sagte Trainer Benoit Doucet in der Analyse des Fitnesstests, den Michaela Barz-Herold, Lars Herold und Doktor Benjamin Barz zusammenstellten. Als Sieger des Tests darf sich Neuzugang Nick Müller fühlen. Beim 22-Jährigen, der zuvor für die Freizeitmannschaft der Waldkirchner Luchse spielte, habe man gemerkt, „dass er schon im Sommer hart trainiert hat“, lobt Vorstand Matthias Worlitschek.

 
 


Am Dienstag standen die „Crocodiles“ erstmals wieder auf Kufen, in der Passauer Eisarena leitete Doucet das erste Training auf Eis. Fünf Wochen bleiben Zeit bis zum Eröffnungsspiel gegen Bayreuth (15. Oktober).

Es hat sich wieder einiges getan im Kader, den Worlitschek, Doucet mit 2. Vorstand Walter Moser zusammengestellt haben. Sechs Spieler sind 21 Jahre oder jünger und sollen die Abgänge unter anderem der erfahrenen Puckjäger Tomas Rousek oder Mario Pichler ersetzen. Vorstand Worlitschek hat einen klaren Auftrag an die Spieler: „Wir wollen im ersten Spiel eine homogene Einheit auf dem Eis sehen und keine Grüppchen in der Kabine haben.“ In Doucet werden die vielen jungen Eishockeyspieler einen fachmännischen Förderer finden, der ihnen Spielminuten und Zeit für die Entwicklung gewährt. Das Saisonziel hat der Vereinschef ein bisschen nach oben geschraubt: „Wir möchten in die Playoffs oder zumindest hinschnuppern“, sagt Worlitschek. Grundsätzlich wäre man bereits mit der Qualifikation für die Aufstiegsrunde zufrieden, so wie im vergangenen Jahr. „Aber da haben wir gemerkt, dass die Luft einfach raus war, nachdem wir das geschafft haben und wir sind teilweise mit neun Spielern zu den Auswärtsspielen gegurkt.“

Ein paar Unsicherheiten gibt es noch hinsichtlich des Kaders: Worlitschek hat noch einen weiteren Torwart in der Hinterhand und Benedikt Böhm wurde bis 25. September ein Gastspielrecht beim Oberligisten EHF Passau erteilt. „Er würde es gerne nochmal in der Oberliga probieren, wenn es nicht reichen sollte, kommt er zu uns“, berichtet Worlitschek.

 

Der Kader

Tor: Matthias Huber (23 Jahre), Andreas Resch (25).

Verteidigung: Lukas Daschinger (36), Jan Fleischmann (23), Daniel Greb (21), Leonard Greb (19), Nick Müller (22), Bastian Nagel (23), Tomas Parizek (29).

Angriff: Dominik Barz (37), Benedikt Böhm (27), Jan Boier (34), Daniel Garbas (19), Dominik Kirjak (23), Lukas Krodinger (19), Ladislav Paule (29), Christian Schwarz (20), Ingo Schwarz (28), Simon Steininger (22), Petr Sulcik (39), Roman Sulcik (37), Nico Tolle (26), Philipp Wösner (21).

 
 


 

Die ersten Saisonspiele

Sonntag, 15. Oktober, 17 Uhr gegen EHC Bayreuth; Sonntag, 22. Oktober, 17.30 Uhr, gegen ESC Vilshofen; Freitag, 27. Oktober, 19.30 Uhr, beim ESC Haßfurt; Sonntag, 29. Oktober, 17.30 Uhr, gegen EV Pegnitz.

Fotos vom Fitnesstest hat Michael Hoffmann für die „Crocodiles“ gemacht:

 

 
 

Die Crocodiles sind nach dem Leistungstest im Gesundheitspark Dreiländereck bereit fürs Eis!

 

Am Samstag den 02.09.2023 war es wieder soweit. Die 1. Mannschaft des ESV Waldkirchen e.V. traf sich im Gesundheitspark Dreiländereck Neureichenau zum Leistungstest. Die Spieler konnten sich in den Tests beweisen wie gut sie im Sommer trainiert haben, bevor Trainer Benoit Doucet am kommenden Dienstag zum ersten Eistraining in Passau bittet.

 Die Testergebnisse liefern Informationen über die momentane Leistungsform einerseits und geben Hinweise für die Trainingsgestaltung andererseits.

Durchgeführt von Dipl. Sportwissenschaftler und Physiotherapeut Lars Herold kann nun für jeden Spieler ein individuelles Übungsprogramm neben dem Mannschaftstraining erstellt werden, um Verletzungen vorzubeugen und die Leistungsfähigkeit weiter zu entwickeln.

Unter Beobachtung des Trainers Benoit Doucet, 2. Vorstand Walter Moser und Vereinsvorstand Matthias Worlitschek achtete Sportmediziner und Mannschaftsarzt Dr. med. Benjamin Barz mit seinem Team auf die richtige Durchführung und Auswertung der Tests.

Wie heißt es so schön: „zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen.!“

Nachdem die anwesenden Jungs ordentlich schwitzen mussten, wurde der Tag bei herrlichem Wetter mit einem gemeinsamen Mannschaftsessen beim „Kani-Wirt“ abgeschlossen.

Die Stimmung, der Teamgeist und die Motivation zeigen, dass die Mannschaft bereit fürs Eis ist!

Trainer-Erklärung:
Zunächst einmal bin ich sehr zufrieden mit unserem Fitnesstest.
Wir haben großes Glück, dass wir auf solch eine professionelle Crew vom Gesundheitspark Dreiländereck in Neureichenau zählen können
Und nochmals ein großes Dankeschön an Michaela Barz, Lars Herold und Dr Benjamin Barz
Ich muss sagen, dass der Fitnesstest in diesem Jahr sehr hart war, aber wir konnten auch schnell feststellen, wer sehr fit ist und wer vor Saisonbeginn härter arbeiten muss
Aber alles in allem bin sehr stolz auf mein Team und es war ein guter Start
Ein Karoli Croco gibt nie auf 

Das Landesliga-Eröffnungsspiel findet wieder in Niederbayern statt – diesmal am Karoli

28.08.2023 | Stand 28.08.2023, 15:17 Uhr
  
 

−Archivfoto: Michael Duschl

Kommenden Samstag beginnt für die Landesliga-Spieler des ESV Waldkirchen die Vorbereitung auf die Eishockey-Saison 23/24. Vor diesem ersten Zusammentreffen des neuen Kaders hat der ESV-Vorsitzende Matthias Worlitschek erste Eckdaten bekanntgegeben. Das offizielle Eröffnungsspiel der bayerischen Eishockey-Landesliga wird am Sonntag, 15. Oktober, in Waldkirchen stattfinden, verkündet Worlitschek stolz.

Gegner wird der EHC Bayreuth sein. Zum Duell mit den Oberfranken werden viele geladene Gäste aus Politik und Sport in der Karoli-Eishalle erwartet. Bis dahin wartet auf Trainer Benoit Doucet viel Arbeit, insgesamt 22 Spieler umfasst der Kader, kündigt Worlitschek an. Beim Fitnesstest zum Trainingsstart in Neureichenau mit anschließendem Mannschaftsessen wird Doucet die Truppe erstmals um sich versammeln.

 
 


Ab kommender Woche wird jeweils einmal in Passau auf Eis trainiert, Worlitschek fiebert den ersten Eiszeiten schon entgegen. Wenngleich er von einem Kraftakt für ihn und den Verein spricht mit Blick auf die Saison 23/24: „Wir haben fünf Mannschaften im Spielbetrieb, das wird eine echte Herausforderung“, sagt der „Crocodiles“-Chef motiviert.

 

Quelle PNP − mid

Unsere Sponsoren

Jetzt Mitglied werden beim ESV Waldkirchen

Liebe Fans, Freunde und Gönner des ESV Waldkirchen,

unser Verein zählt zu den alteingesessenen Vereinen in der bayerischen Eishockyszene. Dennoch ist der ESV Waldkirchen was die Zahl der Vereinsmitglieder betrifft nur auf den hinteren Rängen zu finden. Das wollen wir jetzt ändern.

Wenn es Euch auch Wert erscheint, den Spielbetriebe der Senioren für die kommenden Jahre auf gesunde Beine zu stellen, sowie unseren Kindern und Jugendlichen im Ort ein sinnvolles Freizeitangebot zu bieten, so helft uns bitte mit Eurer Mitgliedschaft beim ESV Waldkirchen. Schon für einen kleinen Jahresbeitrag könnt Ihr viel bewirken!!!

Anträge gibt’s auf der Homepage unter Download oder bei den Verantwortlichen des Vereins.

Fanshop

Hier geht`s zu unserem Fanshop:

Presse aktuell

Hier gibt`s immer die aktuellen News rund um den Verein.....

Downloads

hier geht`s zum Downloadbereich für Mitgliedsanträge und mehr...

Nach oben